Archiv der Kategorie: Allgemein
Platz nehmen statt Aufsitzen: Das neue TRIGO UP E Pedelec von HASE BIKES
Fünf Jahre nach der Markteinführung hat HASE BIKES das erfolgreiche Sesselrad TRIGO UP überarbeitet. Das Ergebnis: Ein noch komfortableres Pedelec-Trike für Einsteiger:innen.
„Mit dem TRIGO UP E können auch Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder ältere Menschen sportlich unterwegs sein“, sagt Marec Hase, Gründer und Geschäftsführer von HASE BIKES. „Der tiefe Einstieg sorgt dafür, dass man bequem Platz nehmen kann. Die stabile Delta-Bauweise und der niedrige Schwerpunkt machen das TRIGO UP E extrem kippsicher, auch in den Kurven.“
Maximum an Komfort und Fahrspaß
Anders als bei „normalen“ Fahrrädern lastet beim TRIGO UP E das Körpergewicht nicht auf den Armen, Händen und Handgelenken. So sind auch mit Rückenproblemen längere Strecken möglich. Besonders bequem ist auch der breite Vario Komfort-Sitz. Marec Hase: „Die Sitzpolster können an mehreren Stellen individuell angepasst werden. Zusätzlichen Komfort bietet die optional erhältliche Kopfstütze, die ebenfalls verstellbar ist.“ Auch der Obenlenker wird ohne Werkzeug in Höhe, Winkel und Abstand perfekt auf die Fahrer:innen eingestellt – Chopper-Feeling inklusive.
Leicht und mit großem Verstellbereich
Das TRIGO UP E hat mit 30 kg ein geringes Eigengewicht, trägt aber bis zu 140 kg. Perfekt für mehrere Fahrer:innen unterschiedlicher Größe: Der Sitz ist höhen- und neigungsverstellbar. Außerdem lässt sich das Sesseldreirad stufenlos auf Körpergrößen von 1,40 bis 2 m einstellen. Auch dazu benötigt man kein Werkzeug, sondern löst einfach den Klemmhebel, schiebt den Sitz in die richtige Position und arretiert den Klemmhebel wieder. Die Kette muss dafür nicht gekürzt werden.
Motor und Straßenausstattung serienmäßig
Während bei dem alten TRIGO UP die Motoroption nur als Nachrüstung erhältlich war, ist das neue TRIGO UP E mit einem leistungsstarken Motor ausstattet: Der Shimano Steps E5000 mit einem 504Wh Akku sorgt auch bei steileren Anstiegen für ausreichend Schub. Auch die Straßenausstattung, komplett mit Schutzblechen und Lichtanlage, ist serienmäßig. Ebenfalls serienmäßig sind die hinter dem Sitz befestigte Korbhalterung RACKTIME und der Korb BASKIT mit 23 l Volumen und 10 kg Zuladung. Optional gibt es zwei kleine Sitztaschen für Handy, Schlüssel, Geldbörse und andere Kleinigkeiten, die rechts und links am Sitz befestigt werden.
Serienmodell oder Custom: Individualität nach Wunsch
Das TRIGO UP E ist als fertig vorkonfiguriertes Serienmodell oder als individuell zusammengestelltes Custom-Modell erhältlich. „Für die optimale Anpassung an die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse gibt es eine Vielzahl an Zubehörteilen“, berichtet Marec Hase. „Für Einkäufe oder Gepäck wird das ROLLER RACK hinter dem Sitz montiert. Darauf passt die wasserabweisende ROLLER BAG. Nimmt man das Rack ab und zieht den integrierten Griff heraus, erhält man einen praktischen Trolley. Für den Reha- und Handicap-Bereich gibt es unter anderem Spezialpedalen, Kurbelverkürzer und Pedalpendel.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
HASE BIKES
Herr Dario Valenti
Hiberniastr. 2
45731 Waltrop
Deutschland
fon ..: +49 23 09 – 93 77 0
fax ..: +49 23 09 – 93 77 201
web ..: https://www.hasebikes.com
email : info@hasebikes.com
Seit fast 30 Jahren entwickelt Dipl. Ing. Marec Hase, Inhaber und Geschäftsführer von HASE BIKES, außergewöhnliche Fahrräder. Seine Delta Trikes und Tandems sind im Freizeitsport gefragt, auf Radreisen, im Familienalltag und im Reha-Bereich. Ihre innovative Konstruktion, die hochwertige Technik und das mehrfach ausgezeichnete Design machen sie für jeden attraktiv, unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen. Durch ein großes Spektrum an Zubehör für verschiedene Anwendungen lassen sich HASE BIKES so individuell an die Bedürfnisse von Radfahrern anpassen, dass selbst die Grenzen zwischen „gesund“ und „handicapped“ verschwinden.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was die Räder und die Menschen von HASE BIKES so speziell machen, besuchen Sie www.hasebikes.com.
Pressekontakt:
amedes gbr
Frau Gina Wilbertz
Selbachstr. 2
53773 Hennef
fon ..: +49 2242 90166-13
web ..: https://www.amedes.de
email : hasebikes@amedes.de
Team Hundefutter Vital warnt: Vorsicht Milben beim Hund, besonders im Herbst!
Milben beim Hund: Erkennen, Vorbeugen und Behandeln. Wie schützen Sie Ihren vierbeinigen Freund vor lästigen Plagegeistern? Erfahren Sie mehr bei REICO Partner Hundefutter Vital.
Ab Juli geht es meistens los, dann werden Gras und Laub auf unangenehme Art lebendig: Die Larven der Herbstgrasmilben, auch Heumilben oder Erntemilben genannt, krabbeln bis etwa Kniehöhe am Pflanzenmaterial hoch und lauern auf vorbei streifende potentielle Wirte.
Bis in den Oktober hinein herrscht Gefahrenstufe Rot, Milben beim Hund sind in dieser Zeit leider Gang und Gäbe.
Die erwachsenen Grasmilben sind Vegetarier, doch ihr Nachwuchs löst mit seinem Speichel Gewebe an, um sich daran satt zu trinken. So schmerzhaft das klingt, so unangenehm ist es auch. Milbenbisse verursachen einen lang anhaltenden Juckreiz, oft schlimmer als Mückenstiche.
Diese Milbenart ist nicht die einzige, die Hunden zeitweise das Leben schwer macht. Demodex-Milben beim Hund sind ebenfalls eine bekannte Plage, die zigarrenförmigen Parasiten gehören in kleiner Zahl zu den natürlichen Hautbewohnern unserer Vierbeiner. Artet ihre Vermehrung allerdings aus, entsteht die quälende Hauterkrankung Demodikose, die immer behandlungsbedürftig ist.
Hundehalter sollten wissen, wie sie Milbenbefall erkennen und was im Ernstfall zu tun ist, damit der vierbeinige Freund schnell Erleichterung findet.
So können Herrchen und Frauchen Milben beim Hund erkennen:
Anzeichen für Herbstgrasmilben:
Die Larven der Herbstgrasmilben sehen aus wie winzige, orange-rote Pünktchen. Sie sammeln sich gern in Rudeln.
Auf der Haut bilden sich viele kleine, rote, juckende Quaddeln, die in großer Zahl fast wie Räude wirken.
Die Milbenlarven befinden sich meistens an Körperstellen mit Bodenkontakt.
Anzeichen für Demodex oder Haarbalgmilben:
Demodex Milben sind mit bloßem Auge nicht erkennbar und in kleiner Zahl völlig normal.
Demodikose äußert sich in punktuellen Haarausfall, Schuppen, Papeln, Rötungen und / oder Verkrustungen.
Bei Nichtbehandlung folgen oft Fieber, Lethargie und geschwollene Lymphknoten.
Anzeichen für Ohrmilben:
Milben im Ohr beim Hund verursachen Hautirritationen und Entzündungen. Sekret tritt aus, das sogar blutig sein kann.
Charakteristisch für den Befall mit Ohrmilben sind braun-schwarze, bröcklige Ablagerungen, die dem Kaffeesatz ähneln.
Die Milben selbst sind nur unter dem Mikroskop sichtbar.
Welche Mittel helfen gegen Milben beim Hund? Zuerst einmal können Hundehalter viel zur Vorbeugung tun, beispielsweise das Immunsystem ihres Hundes durch naturgesundes Futter von REICO stärken. Gezielte Hygiene spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, wenn sich dadurch auch nicht alles vermeiden lässt.
Besonders während der Grasmilbenzeit von Juli bis Oktober ist nach dem Gassigang eine gründliche Fellkontrolle angesagt. Pfoten waschen (oder feucht abwischen) und Fell kämmen: So viel Zeit muss sein!
Ungefähr einmal pro Monat ist ein Bad oder eine Dusche zu empfehlen – vor allem in der Hochsaison der Milben. Das milde Shampoo-Konzentrat von REICO sorgt für eine gründliche und wohltuende Reinigung und eignet sich auch für empfindliche Hundehaut. Es löst sogar schwere Verfilzungen, beugt der Schuppenbildung vor und verleiht dem Fell sichtbaren Glanz.
Dazu regelmäßig das Hundekörbchen reinigen und alle Textilien, die mit dem Haustier in Berührung kommen. Milben Hausmittel für den Hund wie Olivenöl, Salzwasser und Apfelessig können die Parasiten vertreiben. Auch Natron hilft häufig gegen Milben beim Hund. Außerdem gibt es spezielles Milben Shampoo für den Hund zu kaufen.
Im Ernstfall ist der Tierarztbesuch die beste Lösung.
Unsere Maxime: gesunde Ernährung – gesunder Hund
Artgerecht und gesund sollte die Ernährung unserer Hunde sein, denn das tut der Gesundheit maximal gut, stärkt das Immunsystem und wirkt vorbeugend gegen Parasiten. REICO Partner Hundefutter Vital setzt sich seit 2009 als offizieller Reico-Vertriebspartner dafür ein. Das Team ist Teil eines großen Netzwerks von Hundeexperten. Die Kontaktaufnahme zum Unternehmen ist unter der Telefonnummer 0 60 49 / 95 25 831 möglich, sowie per E-Mail über kontakt@hundefutter-vital.com.
Der offizielle Partner der Allgäuer Reico & Partner Vertriebs GmbH veröffentlicht außerdem fundierte Ratgeberartikel in seinem Blog auf der Homepage hundefutter-vital.com. Für Hundebesitzer mit Know-how!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
REICO Partner Hundefutter Vital
Frau Duangjan Kliem
Am Kaspersberg 35
63654 Büdingen
Deutschland
fon ..: 060499525831
web ..: https://hundefutter-vital.com/
email : info@hundefutter-vital.com
Pressekontakt:
REICO Partner Hundefutter Vital
Frau Duangjan Kliem
Am Kaspersberg 35
63654 Büdingen
fon ..: +49 (0) 60 49 – 95 25 831
web ..: https://hundefutter-vital.com/
email : info@hundefutter-vital.com